Leistungen der Kinderhilfe Allgäu
- Offenes Beratungsangebot:
Wir sind eine Anlaufstelle für Eltern, die sich Sorgen um die Entwicklung ihres Kindes machen. In einem Beratungsgespräch klären wir ihr Anliegen und überlegen gemeinsam das weitere Vorgehen.
- Entwicklungsdiagnostik:
Wir erheben eine ausführliche Anamnese, beobachten das Kind im Spiel und führen objektive Tests durch. Mit den Eltern und dem behandelnden Arzt planen wir geeignete Fördermaßnahmen.
- Heilpädagogische Förderung:
Die heilpädagogische Förderung unterstützt spielerisch alle Entwicklungsbereiche, stärkt das Kind in seiner Persönlichkeit und bindet das Lebensumfeld des Kindes ein.
- Medizinisch-therapeutische Maßnahmen:
Physiotherapie, Ergotherapie oder Logopädie helfen Kindern mit Entwicklungsauffälligkeiten in der Motorik, Wahrnehmung oder Sprache.
- Psychologische Beratung und psychotherapeutische Behandlung
für Kinder mit emotionalen Auffälligkeiten (Entwicklungsdefizite im seelischen Bereich).
Unsere Frühförderung arbeitet ganzheitlich: Wir berücksichtigen die gesamte Entwicklung des Kindes, seine Stärken und Fähigkeiten, sein seelisches Befinden und seinen Bezug zur Umwelt. Eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern, mit Ärzten und Kindertageseinrichtungen ist wichtige Voraussetzung für einen gelingenden Förderprozess.
Unser Team ist interdisziplinär besetzt (Heilpädagogen/innen, Sozialpädagogen/innen, Kindheitspädagogen/innen, Ergotherapeuten/innen, Physiotherapeuten/innen, Logopäden/innen, Psychologen/innen u. a.). Die einzelnen Fachdisziplinen arbeiten eng zusammen und ermöglichen so passgenaue Hilfen aus einer Hand. Wir betreuen Kinder an unseren Standorten in Kempten, Sonthofen und in Immenstadt sowie im Elternhaus oder in der Kindertageseinrichtung.