am 26.04.2025

Aktionen zum Protesttag am 5. Mai

Am 5. Mai ist der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung.

Am 5. Mai ist der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Unsere Offenen Hilfen planen mit anderen Trägern der Behindertenhilfe in Kempten und im Oberallgäu eine Kunstaktion und einen barrierefreien Kinoabend.

Ziel der Aktionen ist es, auf die Rechte und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung aufmerksam zu machen und ein Bewusstsein in der Bevölkerung für Chancengleichheit zu schaffen.

Kunstaktion in Kempten: Barrieren im öffentlichen Nahverkehr sichtbar machen

Im öffentlichen Nahverkehr bestehen für Menschen mit Behinderung zahlreiche Barrieren. Fahrpläne sind oft zu klein gedruckt, unbeleuchtet oder zu hoch angebracht, Leitsysteme für Sehbehinderte fehlen und Haltestellen sind schwer zugänglich.

Um auf diese Herausforderungen aufmerksam zu machen, gestalten Teilnehmende aus Berufsbildungsmaßnahmen unter künstlerischer Anleitung durch die freischaffende Künstlerin Daniela Riß Bushaltestellen in Kempten barrierefrei um. Diese Kunstaktion soll Passant*innen sensibilisieren und Denkanstöße geben.

Die Aktion wird durch verschiedene Organisationen getragen, darunter die Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung e.V.; Kempten / Allgäu, der Caritas-Verband Kempten-Oberallgäu e. V.; die Katholische Jugendfürsorge Soziale Angebote Allgäu / Ausbildung und Berufe; der Stadtjugendring Kempten sowie der Beirat für Menschen mit Behinderung der Stadt Kempten (Allgäu). Ziel ist es, mit den Verantwortlichen der Stadtverwaltung in den Dialog zu treten und nachhaltige Verbesserungen für mehr Barrierefreiheit im Nahverkehr zu erreichen.

Filmvorführung in Oberstdorf: „Glück auf einer Skala von 1 bis 10“

Parallel zur Kunstaktion in Kempten wird im Landkreis Oberallgäu eine Kinovorstellung zum Protesttag angeboten. Am Montag, den 5. Mai 2025, um 19:00 Uhr, zeigt das Loft Kino in Oberstdorf in Kooperation mit oben genannten Organisationen den Film „Glück auf einer Skala von 1 bis 10“.
Um den Film barrierefrei zugänglich zu machen, können über die Greta und Starks App (eine kostenlose App, die für Menschen mit Behinderungen ein barrierefreies Kinoerlebnis möglich macht) Audiodeskriptionen, Untertitel und Hörverstärkung genutzt werden. Kinokarten sind vor Ort für 8 Euro erhältlich.

Für Besucher*innen, die eine Begleitung vom Bahnhof Oberstdorf zum Veranstaltungsort benötigen, steht die Freizeitbörse zur Verfügung. Eine Anmeldung dafür ist bis zum, 29. April 2025, unter der Telefonnummer 08321 6076213 erforderlich.

Mit den Aktionen in Kempten und im Oberallgäu soll auf bestehende Barrieren hingewiesen und auf eine inklusivere Gesellschaft aufmerksam gemacht werden. Die beteiligten Organisationen laden alle Interessierten herzlich ein, sich zu beteiligen und ein Zeichen für mehr Teilhabe und Gleichstellung zu setzen.

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Lebenshilfe Kempten auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy