Ein HOCH auf unsere Jubilare!
Wir sagen ganz herzlich Dankeschön an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den langjährigen Einsatz für die uns anvertrauten Menschen mit Behinderung.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen bereits unseren kleinsten Klienten einen guten Start ins Leben zu ermöglichen, sie bringen die Kinder und Jugendlichen täglich sicher in die Schule, sie unterrichten die Schülerinnen und Schüler, damit sie in der Zukunft selbstständig ihren Weg gehen, sie schaffen Freizeitmöglichkeiten, Spiel und Freude, sie unterstützen und entlasten Eltern im Alltag und sie machen das Daheim für die uns anvertrauten Menschen mit Behinderung zu einem wohligen Zuhause.
Nur durch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ihren jahrzehntelangen Einsatz für unsere Kinder, Jugendlichen und erwachsenen Menschen mit ihren besonderen Bedürfnissen lebt unsere Lebenshilfe und macht sie zu dem, was sie heute ist und dafür gilt unser größtmöglicher Respekt.
Wir danken unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, gerade in der jetzigen Zeit, für Ihren besonnenen Umgang mit den aktuellen Herausforderungen. Eine Zeit, die für uns alle nicht einfach ist, aber die wir gemeinsam meistern werden, um weiter für unsere Menschen mit Behinderung hier in unserer Region da zu sein.
Lebenshilfe Dienstjubiläum 2021
10 Jahre
Birgit Beier (Verwaltung), Maria Bschorer (Ambulant Betreutes Wohnen), Torben Döring (Ambulant Betreutes Wohnen), Angela Länge (Heilpädagogische Tagesstätte), Estera Scholz (Ambulant Betreutes Wohnen), Silvia Walter (Wohnen), Alexandra Jahreiß (Tom-Mutters-Schule), Michael Köhler (Tom-Mutters-Schule), Gerhard Seitz (Hausmeister) sowie zwei weitere Mitarbeiterinnen aus dem Bereich Wohnen, eine Mitarbeiterin aus den Offenen Hilfen, ein weiterer Mitarbeiter aus der Heilpädagogischen Tagesstätte und eine Mitarbeiterin aus der Frühförderung.*
Zudem feiert eine Mitarbeiterin unseres Beförderungsdienstes ihr 10-jähriges Dienstjubiläum: Manuela Wölfle
20 Jahre
Andrea Hatt (Verwaltung), Dagmar Messing (Heilpädagogische Tagesstätte), Susanne Jortzig (Tom-Mutters-Schule) sowie eine weitere Mitarbeiterin aus der Heilpädagogischen Tagesstätte, zwei Mitarbeiterinnen aus dem Bereich Wohnen und eine Mitarbeiterin aus der Frühförderung.*
25 Jahre
Matthias Kufner (Wohnen) und Barbara Franke (Heilpädagogische Tagesstätte).
30 Jahre
Ein Mitarbeiter aus dem Bereich Wohnen.*
*Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter möchten nicht namentlich genannt werden.