Klettergerüst für die Frühförderung

Unsere interdisziplinäre Frühförderung freut sich über ein neues Klettergerüst in ihrem Garten. Dank einer großzügigen Spende des Vereins Akuthilfe Allgäu konnte das Gerät angeschafft werden.
Rund 400 Kinder mit Behinderung und mit Entwicklungsverzögerungen im Alter zwischen null und sechs Jahren begleitet die Frühförderung in Kempten und im südlichen Oberallgäu mit Standorten in Waltenhofen-Hegge, Sonthofen und Immenstadt. Für die Therapieangebote, zum Beispiel Logopädie oder Physiotherapie, kommen die Kinder entweder in die Räumlichkeiten der Frühförderung oder die Therapeut*innen fahren in die Kindertagesstätten oder zu den Familien nach Hause. Wer den Standort der Frühförderung in Kempten besucht, kann im Garten etwas Neues entdecken: Ein mehrere Meter großes Klettergerüst. „Für unsere Kinder ist das ein absolutes Highlight“, erklärte Simon Baur, Leiter der Frühförderung der Lebenshilfe Kempten. „Sie spielen draußen, sind mutig und trauen sich, am Gerüst hochzuklettern, springen runter – es ist eine große Freude.“
Ermöglicht hat die Anschaffung des neuen Klettergerüsts der Verein Akuthilfe Allgäu mit einer Spende in Höhe von 3.000 Euro. „Ziel unseres Vereins ist es, Menschen in Not und soziale Organisationen hier vor Ort zu unterstützen. Wir freuen uns, dass die Frühförderung mit unserer Spende so eine tolle Sache anschaffen konnte“, betonte Angelika Götzl, Vorständin der Aktuhilfe Allgäu. Sie kam gemeinsam mit ihrem Vereinskollegen Andreas Schneider in die Frühförderung der Lebenshilfe Kempten und schaute sich die Neuanschaffung an.
„Solche Anschaffungen wie das Klettergerüst werden von den Kostenträgern in der Regel nicht übernommen. Darum sind wir für Ideen und Projekte wie diese auf Spendengelder angewiesen. Vielen Dank an Akuthilfe Allgäu, dass sie das möglich gemacht haben“, betonte Benjamin Fackler, Geschäftsführer der Lebenshilfe Kempten.