„Es ist unsere Vision, dass Menschen mit ihren besonderen Bedürfnissen und Behinderungen hier in der Region selbstbestimmt, würdig und geachtet inmitten der Gesellschaft leben."
Auf unserer Mitgliederversammlung am 22. September 2025 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Bernhard Schmidt bleibt 1. Vorsitzender, Waltraud Bickel 2. Vorsitzende und auch das weitere Vorstandsteam wurde für die nächsten vier Jahre wiedergewählt.
Unsere interdisziplinäre Frühförderung freut sich über ein neues Klettergerüst in ihrem Garten. Dank einer großzügigen Spende des Vereins Akuthilfe Allgäu konnte das Gerät angeschafft werden.
Der Duracher Bürgermeister Gerhard Hock und seine Tochter Johanna Hock fahren mit dem Fahrrad nach Frankreich. Auf der Tour sammeln sie auch Spenden für die Lebenshilfe Kempten und eine französische Organisation.
Wir verpflichten uns der umfassenden und kontinuierlichen Förderung und Erhaltung der Gesundheit aller Beschäftigten. Diese Bemühungen um den Gesundheitsschutz aller Mitarbeitenden wurden mit dem Label Orga Check Plus ausgezeichnet.
Die Blue Knights Germany 36 feierten ihren 11. Geburtstag mit Freund*innen aus dem In- und Ausland. Im Rahmen des Festes übergaben sie eine Spende in Höhe von 600 Euro an die Tom-Mutters-Schule.
Im Juli durfte ein Team unserer Tom-Mutters-Schule nach Erlangen fahren, um an der größten inklusiven Sportveranstaltung Bayerns teilzunehmen – den Special Olympics Landesspielen.
Begleiten Sie Kinder und Jugendliche im Alter von 3-14 Jahren mit einer Behinderung bei Gruppen-Freizeitangeboten. Es wird beispielsweise gespielt, gebastelt, gebacken oder es werden gemeinsame Ausflüge gemacht.